Ein Gürtel hat ja längst nicht mehr nur die Funktion, die Hose oder den Rock an Ort und Stelle zu halten – er ist viel mehr auch ein Hingucker. Ich habe hier ein paar Beispiele – teils noch zu haben, teils schon verkauft – und möchte zum Ausdruck bringen, wie vielseitig ein Gürtel sein kann. Ihn gibt es in verschiedensten Ausführungen, sowohl vom Verschlussmechanismus her sowie aus den verwendeten Materialien. Für die Löcher bei klassischen Schnallen verwende ich grundsätzlich Ösen, damit diese nicht nach kürzester Ausleiern oder Ausfransen. Länge und Breite werden individuell nach Deinen Wünschen festgelegt.
- Der Verschluss: ganz klassisch mit Schnalle und Dorn, wobei es hier zig verschiedene Farben und Formen gibt; D- oder O-Ringe zum Durchfädeln; oder gerade für Kleinkindergürtel ideal ist der bunte Druckknopfverschluss (kann nicht wehtun und kann lange passen)
- Das Material: Filz, Cord bzw. Baby-Cord, Jeans, Gurtband oder schlicht Baumwollstoff
- Die Breite der Gürtel ist standardmäßig 3 oder 4 cm. Für andere Wunschbreiten finde ich aber sicherlich auch eine Lösung
Gleicher Gürtel, anderes Verschlusssystem